![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Nautische Informationen |
||||||||||||||||||||||||||
Lage
|
||||||||||||||||||||||||||
Das IJsselmeer ist ein gezeitenfreier Süßwassersee zwischen 52° 33' N, 5° 12' E (Muiderberg) und 53° 04' N, 5° 20' E (Kornwerd) sowie zwischen 52° 22' N, 4° 53' E (Amsterdam) und 52° 51' N, 5° 42' E (Lemmer). |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Wissenswertes: Braune Flotte
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Braune Flotte der Plattbodenschiffe ist auf dem IJsselmeer grundsätzlich der Berufsschifffahrt zuzuordnen und genießt damit grundsätzlich das Vorfahrtsrecht. |
||||||||||||||||||||||||||
Betonnung
|
||||||||||||||||||||||||||
IJsselmeer und Markermeer sind gut betonnt. Seit 2006 wurde die Betonnung an den Hauptrouten verringert, dafür aber die Gefahrenbereiche (flache Gewässer) Frauensand besser betonnt mit gelben Spieren, Tonnen und Kardinalen. Die rot-weißen Flachwassertonnen sind für Hobbysegler sicherlich mit die wichtigste Betonnung, die i.d.R. die 1,5 m - Linie markieren. Schwarze Fähnchen kennzeichnen die Lage der Fischernetze, die von Segelbooten in der Regel umfahren/ bzw. unter Umständen auch überfahren werden können, da nach Fachliteratur diese in tiefer als 2 Meter liegen. Trotz allem ist Vorsicht geboten und die Gefahrenstelle zu meiden. |
||||||||||||||||||||||||||
Weitere Nautische Informationen
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen zu Lemmer, NL
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Themen unserer Website
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |